
Kingdom Come: Deliverance 2's phänomenales Debüt: Eine Million Exemplare, die an einem Tag verkauft werden
Ein durchschlagender Erfolg über Plattformen
Kingdom Come: Deliverance 2 (KCD2) hat seit dem Start des 4. Februar 2025 einen bemerkenswerten Erfolg mit beeindruckenden Verkaufszahlen und überwiegend positiven Bewertungen auf allen Spielplattformen. Entwickler Warhorse Studios kündigten stolz an, dass das Spiel innerhalb seiner ersten 24 Stunden eine Million Kopien überschritten habe, was seinen Vorgänger erheblich übertroffen hat, der in über neun Tagen denselben Meilenstein erreichte.
SteamDB-Daten zeigen eine gleichzeitige Anzahl von Spielern von über 176.285 innerhalb eines Zeitraums von sechs Stunden, wobei der ursprüngliche KCD-Peak von 96.069 in den Schatten stellt. Darüber hinaus sicherte sich KCD2 unter PlayStation Games in den USA eine herausragende 12. Position, wie auf der Homepage der PlayStation Store aufgeführt ist. OpenCritic verlieh das Spiel mit einer "mächtigen" Bewertung mit einer Punktzahl von 89 und einer 97% igen Kritik -Empfehlungsrate.
Kritik und Online -Rückschläge angehen
KCD2 wurde zwar weitgehend von Kritikern und Spielern gelobt, und hat auch einige negative Bewertungen und Kritikpunkte ausgesetzt. Der Kreativdirektor Daniel Vávra erkannte diese abweichenden Meinungen auf Twitter (x) öffentlich an, und befasste sich speziell mit mehreren Bewertungen, die er für unangemessen hell hielten oder auf fehlerhaften Kriterien beruhte. Einige Outlets beschrieben das Gameplay als mühsam oder unnötig komplex. Vávra antwortete auf diese Kritikpunkte und stellte die journalistische Integrität der Beteiligten subtil in Frage.
Vávra konterte auch aktiv Online-Angriffe, die auf die Aufnahme gleichgeschlechtlicher Romantikoptionen durch das Spiel abzielen. Er widerlegte die Behauptungen der historischen Ungenauigkeit und förderte positive Bewertungen, während er die Spieler aufforderte, automatische negative Kommentare zu Überprüfungsaggregationsstandorten wie Metacritic zu melden. Er bekräftigte, dass der LGBTQ+ -Halt völlig optional ist und von der Auswahl der Spieler innerhalb der expansiven mittelalterlichen Open-World-Umgebung des Spiels abhängt.