![AC: Shadows Deep Dive: Battle to Incessify in Condensed Campaign](https://images.97xz.com/uploads/78/17377956416794a8391485c.jpg)
Assassins Creed Valhallas umfangreiche Spielzeit veranlasste Ubisoft, die Erfahrung für die bevorstehende Folge von Assassin's Creed: Shadows zu verfeinern. Spieler -Feedback zu der Länge der Hauptgeschichte und des bloßen Volumens der optionalen Aufgaben wurde direkt angesprochen.
Game Director Charles Benoit erklärte, dass die Abschluss der Hauptgeschichte von Shadows ungefähr 50 Stunden dauert. Eine vollständige Durchführung, einschließlich der Erforschung aller Regionen und Nebenquests, wird nach 100 Stunden geschätzt. Dies steht im Gegensatz zu Valhallas mindestens 60-Stunden-Hauptgeschichte und einer potenziellen 150-Stunden-Abschlusszeit, wodurch Ubisofts Bemühungen zur Rationalisierung der Erfahrung hervorgehoben werden.
Der Fokus auf die Reduzierung optionaler Inhalte zielt darauf ab, ein ausgewogeneres Gameplay -Erlebnis zu bieten, wodurch der Burnout des Spielers verhindern und weltweit Reichtum und Erzähltiefe beibehalten wird. Ubisoft beabsichtigt, sowohl Spieler zu geraten, die ein umfangreiches Gameplay bevorzugen, und diejenigen, die die Hauptgeschichte priorisieren, und die Notwendigkeit von Hunderten von Stunden Spielzeit für die Fertigstellung vermeiden.
Jonathan Dumont, der Spieldirektor Jonathan Dumont, hob die Auswirkungen der Forschungsreise des Teams nach Japan auf die Entwicklung des Spiels hervor. Das Ausmaß und das Detail japanischer Burgen, Berglandschaften und dichten Wäldern beeinflussten das Design erheblich, was zu einem stärkeren Schwerpunkt auf Realismus und Details führte.
Eine wichtige Veränderung beinhaltet die Weltgeographie. Die Reisezeiten zwischen den Interessenspunkten haben zugenommen, was die Weite der Umgebung widerspiegelt. Diese erhöhte Reisezeit wird jedoch durch eine entsprechende Erhöhung des Details und der Nuance jedes Standorts ausgeglichen. Dies steht im scharfen Kontrast zu Odysseys, die dicht gepackten Punkte von Interesse sind. Die Entwickler streben eine natürlichere und offenere Welt an, wobei reichere, detailliertere Orte Erkundungen belohnen. Dumont betont das deutlich höhere Detailniveau in Schatten und verspricht eine tief beeindruckende japanische Atmosphäre.