Heim Nachricht Steam und Epic Games erkennen das beschränkte Eigentum an den vom Benutzer gekauften Produkten an

Steam und Epic Games erkennen das beschränkte Eigentum an den vom Benutzer gekauften Produkten an

Dec 11,2024 Autor: Ellie

Steam und Epic Games erkennen das beschränkte Eigentum an den vom Benutzer gekauften Produkten an

Kaliforniens neues Gesetz schreibt Transparenz beim Kauf digitaler Spiele vor

Ein neues kalifornisches Gesetz, AB 2426, verlangt von digitalen Spieleläden wie Steam und Epic, klar anzugeben, ob Verbraucher Eigentum oder lediglich eine Lizenz zur Nutzung digitaler Spiele erwerben. Das Gesetz tritt nächstes Jahr in Kraft und zielt darauf ab, irreführende Werbepraktiken zu bekämpfen und Verbraucher vor irreführenden Eigentumsansprüchen zu schützen.

Die Gesetzgebung schreibt vor, dass digitale Schaufenster eine auffällige Sprache verwenden, wie zum Beispiel größere oder kontrastierende Schriftarten, um Kunden darüber zu informieren, dass ihr Kauf eine Lizenz und kein vollständiges Eigentum gewährt. Dies ist von entscheidender Bedeutung, da digitale Waren im Gegensatz zu physischen Produkten jederzeit vom Verkäufer widerrufen werden können. Bei Nichtbeachtung kann es zu zivilrechtlichen Strafen oder einer Anklage wegen Ordnungswidrigkeit kommen.

Das Gesetz verbietet ausdrücklich die Verwendung von Begriffen wie „kaufen“ oder „Kauf“, es sei denn, Verbraucher werden ausdrücklich darüber informiert, dass die Transaktion keinen uneingeschränkten Zugriff oder Eigentum gewährt. Abgeordnete Jacqui Irwin betonte die Notwendigkeit dieser Klarheit und verwies auf das weit verbreitete Missverständnis, dass der Kauf eines digitalen Gutes einem dauerhaften Besitz gleichkäme, ähnlich wie der Kauf einer physischen DVD oder eines Buchs. In der Realität erwerben Verbraucher oft nur eine Lizenz, die vom Verkäufer widerrufen werden kann.

Die Auswirkungen des Gesetzes auf Abonnementdienste wie Game Pass bleiben jedoch unklar. Es geht nicht um Abonnementmodelle oder die Besonderheiten von Offline-Spielkopien. Diese Unklarheit folgt auf die jüngsten Kontroversen, bei denen Spieleunternehmen Spiele aus dem Zugang der Spieler entfernt haben, was Bedenken hinsichtlich der Rechte und Eigentumsrechte der Verbraucher aufkommen ließ. Die Debatte beinhaltet auch Kommentare von Ubisoft-Führungskräften, die vorschlagen, dass Spieler sich angesichts des Aufkommens abonnementbasierter Modelle daran gewöhnen sollten, Spiele nicht im herkömmlichen Sinne zu „besitzen“.

Trotz dieser Unklarheit in Bezug auf Abonnements stellt das Gesetz einen bedeutenden Schritt hin zu mehr Transparenz auf dem digitalen Markt dar und ermöglicht Verbrauchern klarere Informationen über ihre Einkäufe. Der Schwerpunkt des Gesetzes liegt darauf, sicherzustellen, dass Verbraucher verstehen, dass sie eine Lizenz zur Nutzung eines digitalen Produkts erwerben und nicht unbedingt das vollständige Eigentum daran.

Neueste Artikel

08

2025-04

"Assassins Creed Shadows trifft am Starttag 1 Million Spieler: Ubisoft"

https://images.97xz.com/uploads/54/174255122667dd38ba92904.jpg

Ubisoft kündigte an, dass Assassins Creed Shadows am Starttag über 1 Million Spieler anzogen. Das Spiel, das am 20. März für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X und S in die Regale kam, erreichte diesen Meilenstein vor 16 Uhr in Kanada. Ubisoft bedankte sich in den sozialen Medien und sagte: "

Autor: EllieLektüre:0

08

2025-04

Ventilset zum Starten von Steamos für PCs und konkurrieren Windows

https://images.97xz.com/uploads/89/174207245467d5ea864f855.jpg

Es scheint, dass Windows bald einen beeindruckenden Herausforderer in Form von Steamos aus Ventil sehen könnte. Das jüngste Buzz hat das Interesse an der potenziellen Freisetzung von SteamOS für Standard-PCs wieder hergestellt, die durch einen verlockenden Posten von Branchen-Insider traurig ausgelöst wurden. Der Insider teilte eine Werbeförderung mit

Autor: EllieLektüre:0

08

2025-04

Scylla in der Azur Lane: Klasse, Fähigkeiten, Ausrüstung, optimale Flottenhandbuch

https://images.97xz.com/uploads/32/67ec0dcab5b2b.webp

HMS Scylla, ein leichter Cruiser von Super Rare (SR) in der Azur Lane, verkörpert die Dido-Klasse der Royal Navy und wurde während des Ereignisses "Offenbarungen des Staubes" vorgestellt. Spieler können sie durch begrenzte Bauarbeiten erhalten. Scylla ist ein Cru

Autor: EllieLektüre:0

07

2025-04

"Alice Card Episode: Ein aus Balatro inspiriertes Wunderlandabenteuer"

https://images.97xz.com/uploads/65/67ef7596e363f.webp

Mafgames, bekannt für ihre entzückenden Handyspiele mit entzückenden Katzen und molligen Hamstern, nimmt mit ihrem neuesten Projekt, *Ace: Alice Card Episode *überraschend, überraschend. Dieses bevorstehende Spiel taucht in die Welt des kartenbasierten Deckbaus ein und lässt sich inspirieren aus dem beliebten Balatro-Genre. Th

Autor: EllieLektüre:0