HeimNachrichtWie entwickelt sich der Kampf von Doom neben modernen Metal -Musik
Wie entwickelt sich der Kampf von Doom neben modernen Metal -Musik
Feb 24,2025Autor: Aiden
Dooms dauerhaftes Erbe ist untrennbar mit der Entwicklung der Metal -Musik verbunden. Eine einzelne Notiz aus jedem Doom -Soundtrack erinnert sofort an die dämonischen Bilder und die höllische Ästhetik der Serie, die an ein Eisen -Maiden -Konzert erinnert. Diese symbiotische Beziehung zwischen dem Gameplay von Doom und den verschiedenen Subgenres von Metal hat sich über drei Jahrzehnte überspannt, vom Einfluss von Thrash Metal auf das ursprüngliche Spiel bis hin zum Metallcore-infundierten Klanglandschaft von Doom: The Dark Age .
Das Original von 1993 zog stark aus den Metallgiganten der späten 80er und frühen 90er Jahre wie Pantera und Alice in Ketten, ein klarer Einfluss auf Spuren wie "Untitled" (E3M1: Hell Keep) und Panteras "Mund des Krieges". Der Gesamtsoundtrack umfasste Thrash Metal's Energie, die an Metallica und Anthrax erinnert und die Spieler durch Mars 'Korridore mit einem frenetischen Tempo, das die unerbittlichen Gitarrensoli von Thrash -Legenden widerspiegelt, durchdrungen. Die zeitlose Partitur von Bobby Prince ergänzt das ikonische Schuss des Spiels perfekt.
Diese Synergie dauerte über ein Jahrzehnt bis zur Veröffentlichung von Doom 3 aus dem Jahr 2004. Dieses Überlebensriss inspirierte Raten, während er mit einem langsameren Tempo und einem umstrittenen Taschenlampenmechaniker (später entfernt) experimentierte, erforderte eine neue Klangrichtung. Während Trent Reznors Beteiligung anfänglich in Betracht gezogen wurde, komponierte Chris Venna (ehemals Nine Inch Nails) und Clint Walsh letztendlich den Soundtrack, der sich vom atmosphärischen und komplexen Klang des Werkzeugs inspirieren ließ. Das Hauptthema von Doom 3könnte leicht ein Werkzeug B-Side sein, wobei die unkonventionellen Zeitsignaturen perfekt zur sci-fi-Einstellung des Spiels passt.
Trotz des kommerziellen Erfolgs von Doom 3 werden seine Überlebens -Horrorelemente heute als Ausreißer in der Serie angesehen. Diese Verschiebung spiegelte die Entwicklung der Metallszene in den frühen 2000er Jahren wider, eine Experimentezeit nach dem Nu-Metal-Boom. Während andere Einflüsse erforscht werden können, erwies sich die mit Werkzeug inspirierte Richtung als bemerkenswert effektiv, was einen beunruhigenden und dennoch passenden Soundtrack erzeugt.
Der Neustart von 2016 markierte eine triumphale Rückkehr zur Form, um die Hoch-Oktanzahl-Energie der Serie wiederzuwirken. Mick Gordons bahnbrechender Partitur, ein in Djent infundiertes Meisterwerk, das perfekt mit dem frenetischen Gunplay synchronisiert ist. Die Intensität des Soundtracks, die mit Unterbass und weißem Lärm geschichtet ist, ist wohl noch mehr gefeiert als das Original.
Doom Eternal* (2020), während er Gordons unverkennbarer Stil entspricht, konfrontierte die Produktionskomplexität, was zu einem Soundtrack mit weniger direktem Engagement führte. Es lehnt sich weiter in Metalcore ein und spiegelt die Dominanz des Genres Ende 2010 und frühen 2020 wider und spiegelt Gordons gleichzeitige Arbeit mit Bring Me the Horizon und Architekten wider. Das Ergebnis ist zwar immer noch schwer, aber etwas weniger roh als sein Vorgänger und spiegelt die Gameplay -Ergänzungen von Ewigen von Plattform- und Puzzle -Elementen wider.
Persönlich, Doom 2016 bleibt mein Favorit und bevorzugt seine rohe Energie dem raffinierteren Ansatz von ewiger. Diese Präferenz spiegelt meine Vorliebe für das Album von Architects 2016 wider. Alle unsere Götter haben uns verlassen . Eternal*zwar ausgezeichnet und innovativ, entspricht zwar nicht ganz mit der gleichen Wirkung.
Doom: Das dunkle Alter präsentiert ein faszinierendes neues Kapitel. Die Verschiebung des Gameplays in Richtung langsamer, absichtlicherer Kampf, die Mechs und mythologische Kreaturen einbezieht, erfordert einen Soundtrack, der Schwere mit Beweglichkeit in Einklang bringt. Der Abschluss der Komponisten scheinen sich sowohl von dem klassischen als auch von der modernen Metall inspirieren zu lassen und einen Sound zu schaffen, der die einzigartige Mechanik des Spiels ergänzt. Das vorgestellte Gameplay weist auf Einflüsse von Bändern wie Knocked Loose hin, während sie gleichzeitig die Thrash -Elemente des ursprünglichen Doom *wiederholen.
Das Gameplay des Dark Ages erweitert sich um den Korridor-basierten Kampf des Originals und fügt einen Gesichtsfirst-aggressiven Stil hinzu. Dies spiegelt die Entwicklung von Metall wider, wobei Experimente und sitzende Genre immer wieder verbreitet werden. Das Design des Spiels, das Mechs und mythologische Kreaturen einbezieht, spiegelt diese breitere Entwicklung wider und wiederholt das Experimentieren in modernen Metallbändern wie Bring Me the Horizon und klopfte los.
Die Kombination aus intensivem Gunplay und einem dynamischen Soundtrack verspricht einen aufregenden neuen Einstieg in das Doom -Franchise. Während nur Einblicke enthüllt wurden, hat Doom: The Dark Ages das Potenzial, eine aufregende Erfahrung und möglicherweise sogar ein neues Lieblingsalbum für Metal zu liefern. Die Vorfreude ist spürbar.
Das am 7. März 2025 veröffentlichte Update von PUBG Mobile 3.7 hat einen aufregenden neuen Themenmodus namens Golden Dynasty in das Spiel gebracht. In diesem Update geht es nicht nur um den neuen Modus. Es führt auch neue Waffen und eine frische 8x8 -km -Karte namens Rondo ein. Durch die Aktualisierung dieser Version können die Spieler Re verdienen
In der lebendigen Welt des Schicksals/Grand Order fällt die Artoria Caster, die von der Gemeinde liebevoll Castoria bezeichnet wird, als zentraler Unterstützungsdiener auf. Sie wurde während des 5 -jährigen Jubiläums -Events des Spiels eingeführt und ist zu einem unverzichtbaren Vorteil für Spieler geworden, die anspruchsvolle Inhalte und Streamli erobern wollen
Marvel wird in der kommenden Vision Quest -Serie einen Bösewicht aus dem ersten Film von Marvel Cinematic Universe, Iron Man, zurückbringen. Faran Tahir soll seine Rolle als Raza Hamidmi al-Wazar, der Führer der afghanischen Terroristengruppe, wiederholen, der Tony Stark in der Eröffnung zunächst erobert hat
Die Empyrean -Serie ist berühmt gestiegen, die Herzen der Leser mit ihrer einzigartigen Prämisse und dank Viral Buzz on Tiktok in die Popularität zu fördern. Die Serie startete mit "Fourth Wing", das seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2023 auf der Top-Seller-Liste von Amazon ein Hauptstütze ist. Die Aufregung geht weiter