Das Ziel der Entwicklung des Schützen ist es, es so weit wie möglich zugänglich zu machen. Im Vergleich zu früheren ID -Softwareprojekten bietet Doom: The Dark Ages eine viel mehr Anpassung. Das Studio wollte das Spiel für möglichst viele Menschen wie möglich zugänglich machen, sagte der ausführende Produzent Marty Stratton.
Neben der Veränderung der Schwierigkeit und des Schadens der Feinde können die Spieler auch die Geschwindigkeit der Projektile, die Menge an Schaden und andere Elemente wie das Tempo des Spiels, das Aggressionsniveau und die Parlamentszeit ändern können. Diese Anpassungsstufe stellt sicher, dass Spieler ihre Erfahrung auf ihren bevorzugten Spielstil anpassen können.
Stratton versprach auch, dass die Diagramme des Untergangs: Das dunkle Zeitalter und das Schicksal: Ewig verstanden werden können, ohne Doom gespielt zu haben: das dunkle Zeitalter. Dieser Ansatz macht das Spiel sowohl neue Spieler als auch langjährige Fans der Serie einladend.
Bild: Reddit.com
Dieses Mal ist das Schicksal zurück und der Slayer geht in die dunklen Zeitalter. Die ID -Software enthüllte das dunkle Zeitalter bei Xbox Developer_direct, das dynamische Gameplay zeigt und ein Veröffentlichungsdatum am 15. Mai enthüllt. Die potente Idtech8 -Engine des Spiels verspricht, die Messlatte für Leistung und Grafik zu erhöhen, und liefert ein immersives Erlebnis, das die Grenzen dessen überschreitet, was beim Spielen möglich ist.
Die Entwickler wurden von Ray Tracing verwendet, um mehr Brutalität und Zerstörung sowie realistische Schatten und dynamische Beleuchtung hinzuzufügen. Dies verbessert die visuelle Treue und Atmosphäre des Spiels und macht jede Begegnung intensiver. Das Studio hat das Minimum, vorgeschlagen, und die Ultra-Einstellungen vorbereitet, damit sich die Spieler fertig machen konnten, um sicherzustellen, dass jeder das Spiel auf seinem bevorzugten Leistungsniveau genießen kann.