Ridley Scotts verlorene Dune: Ein 40-jähriges Geheimnis enthüllt
Diese Woche markiert vier Jahrzehnte seit David Lynchs Dune Premiere, einem Kassenflop, der seitdem eine engagierte Kult -Anhängerschaft kultiviert hat. Dies steht in starkem Kontrast zu Denis Villeneuves jüngste Big-Screen-Adaption von Frank Herberts epischer Roman. Ridley Scott, der ursprünglich an Direct angeschlossen war, verließ das Projekt, bevor David Lynch das Ruder übernahm. Bisher blieben Details zu Scotts Version knapp.
Dank T.D. Nguyens Entdeckung eines 133-seitigen Oktober-Drehbuchs im Coleman Luck Archives, geschrieben von Rudy Wurlitzer, haben wir jetzt einen Einblick in Scotts Vision. Dieser Entwurf, der eindeutig als Teil einer zweiteiligen Anpassung gedacht ist, stellt eine bedeutende Abkehr von Herberts ursprünglichem Drehbuch dar, das als übermäßig treu und uncinematisch eingestuft wurde. Scott, nachdem Harlan Ellison das Projekt abgelehnt hatte, setzte Wurlitzer für eine vollständige Umschreiben ein.
Wurlitzer selbst beschrieb den Anpassungsprozess als unglaublich herausfordernd und stellte fest, dass die Umrissen der Geschichte länger dauerte, als das endgültige Skript zu schreiben. Er zielte darauf ab, die Essenz des Buches zu erfassen und gleichzeitig eine einzigartige Sensibilität zu verleihen. Scott bestätigte später die Qualität des Drehbuchs und nannte es "ziemlich verdammt gut".
Verschiedene Faktoren trugen zum Zusammenbruch des Projekts bei, einschließlich des Todes von Scotts Bruder, seiner Abneigung gegen Film in Mexiko, Budgetüberschreitungen und der Verantwortung des Blade Runner -Projekts. Ein Schlüsselfaktor, wie in einem Meisterwerk in Unordnung - David Lynchs Dune , enthüllt, war der Mangel an einstimmiger Studio -Begeisterung des Drehbuchs. War es eine schlechte filmische Anpassung oder einfach zu dunkel, gewalttätig und politisch für eine Mainstream -Veröffentlichung aufgeladen? Eine detaillierte Analyse des Skripts ermöglicht ein persönliches Urteilsvermögen.

ein neu erfundenes Paul Atreidides
Scotts Dune beginnt mit einer Traumsequenz, die apokalyptische Armeen darstellt und das Schicksal von Paul hin. Die visuellen Beschreibungen des Skripts sind auffallend filmisch und spiegeln Scotts charakteristischen Stil wider. Anstelle von Timothée Chalamets Darstellung ist Paul ein 7-jähriger Junge, der sich einem BeneGesserit-Test unterzieht. In dieser Version werden Pauls "Savage Innocence" und die durchsetzungsfähige Natur hervorgehoben, wobei er sein schnelles Wachstum und seine Beherrschung von Fähigkeiten zeigt und sogar Duncan Idaho übertrifft. Dies steht im Gegensatz zu Lynchs Darstellung, in der die Verletzlichkeit von Paul betont.
Eine Verlagerungskraftdynamik
Das Skript führt einen zentralen Handlungspunkt vor: den Tod des Kaisers. Dieses Ereignis, das im Roman nicht vorhanden ist, dient als Katalysator für den Sturz der Atreidides. Der Vorschlag von Baron Harkonnen, die Gewürzproduktion von Arrakis zu teilen, wird von Duke Leto abgelehnt, was zu Konflikten führt. In diesem Entwurf erscheint in diesem Entwurf eine Schlüssellinie, die einer berühmten Linie aus Lynchs Film ähnlich ist ("Wer das Gewürz kontrolliert das Universum"), und wirft Fragen zur potenziellen Kreditaufnahme oder zur unabhängigen Schöpfung auf.
Der Guild-Navigator wird als einzigartige, mit Gewürzmutierte Kreatur dargestellt, die Elemente in Scotts Prometheus vorliegt. Die Ankunft der Attreides in Arrakis zeigt eine mittelalterliche Ästhetik mit Schwerpunkt auf Schwertern, feudalen Bräuchen und ökologischen Bedenken. Die Erklärung von Liet-Kynes für die verheerenden Auswirkungen der Gewürzernte auf die Umwelt wird hervorgehoben.

Das Drehbuch enthält eine Bar -Kampfszene, die Action hinzufügt, aber möglicherweise von Pauls Charakterentwicklung beeinträchtigt wird. Die Begegnung mit Stilgar und der nachfolgenden Harkonnen -Ermordung werden ebenfalls vorgestellt. Jessicas explizites Dialog mit dem Herzog über die geplante Konzeption eines Kindes fügt eine Schicht Direktheit hinzu. Das Drehbuch zeigt auch eine Szene, in der Paulus und Jessica aufeinander liegen, während sie eine Sanddüne hinunterrutschen, obwohl die umstrittene Beziehung zwischen Mutter und Sohn von früheren Entwürfen fehlt.
Wüstenüberleben und Fremen Kultur
Paul und Jessicas Wüstenflucht sind intensiv und beinhalten eine Absturzlandung und einen Überlebenskampf. Die Darstellung von Stillsuits und ihre Reise durch die Wüste spiegelt die Anpassung von Villeneuve wider, einschließlich einer persönlichen Begegnung mit einem Sandwurm. Das Drehbuch zeigt ein brutales Duell zwischen Paul und Jamis, ähnlich wie Lynchs Film, aber eine grafischere Darstellung. Die Fremen -Kultur und ihre Rituale werden hervorgehoben, einschließlich einer Gewürzzeremonie. Chanis Akzeptanz von Paul als ihren neuen Kumpel nach Jamis 'Tod ist dargestellt.
Die Wasser des Lebens wird als surreales und mystisches Erlebnis mit einer schamanistischen Figur und einem riesigen Sandwurm beschrieben. Das Drehbuch schließt mit Paulus und Jessicas Akzeptanz in den Fremen -Stamm und stellt die Bühne für zukünftige Konflikte. Die Sandwurmfahrt, ein Schlüsselelement, das Herbert wünschte, wird angedeutet, wird jedoch nicht ausdrücklich gezeigt.

Eine einzigartige Interpretation
Scotts Dune präsentiert, wie in diesem Entwurf vorgesehen, eine dunklere, gewalttätigere und politisch aufgeladene Anpassung. Während sich der Roman erheblich abweicht, betont es die ökologischen Bedenken und die Gefahren der charismatischen Führung. Die ausgereiften Themen und die grafische Gewalt des Skripts haben wahrscheinlich zu seiner Ablehnung beigetragen, aber sein einzigartiger Ansatz für das Ausgangsmaterial bietet einen faszinierenden Kontrappunkt zu bestehenden Anpassungen. Der Fokus des Drehbuchs auf visuelle Geschichtenerzähl- und Charakterbeziehungen sowie deren Schwerpunkt auf ökologischen Themen unterscheidet es. Das Erbe dieser verlorenen Anpassung bleibt jedoch ein Beweis für die dauerhafte Kraft und Komplexität von Herberts Arbeit.