Ein aktuelles Pokemon GO-Update hat einen frustrierenden Fehler bei den Spieler-Avataren verursacht. Viele Spieler haben unerwartete und drastische Veränderungen an der Haut- und Haarfarbe ihres Avatars gemeldet, was zu Verwirrung und Besorgnis über mögliche Kontoverletzungen geführt hat. Diese Ausgabe folgt auf eine zuvor unpopuläre Avatar-Neugestaltung im April, die auf erhebliche Gegenreaktionen der Community stieß.
Das als Modernisierung vermarktete April-Update wurde vielfach als optische Herabstufung kritisiert. In der Folge verschärft dieser neue Fehler die Unzufriedenheit der Spieler weiter. Online geteilte Screenshots zeigen anschaulich die bedeutenden Veränderungen, die Avatare in scheinbar unterschiedliche Charaktere verwandeln. Während Spieler über die Ursache spekulieren, hat Niantic, der Spieleentwickler, noch keine offizielle Erklärung oder einen Hotfix veröffentlicht.
Dieser jüngste Vorfall ist der Höhepunkt der anhaltenden Kontroverse um die Avatar-Änderungen. Gerüchte über einen überstürzten Entwicklungsprozess und irreführende Marketingpraktiken haben den Zorn der Spieler angeheizt. Die Verwendung veralteter Avatar-Modelle bei der Werbung für kostenpflichtige Kleidungsstücke verschärfte die Situation weiter, was von einigen als Eingeständnis der minderwertigen Qualität der neuen Designs angesehen wurde.
Die negative Reaktion hat zu einer Welle negativer Bewertungen in App-Stores geführt, dennoch behält Pokemon GO relativ hohe Gesamtbewertungen bei (3,9/5 im App Store und 4,2/5 bei Google Play), was die anhaltende Beliebtheit des Spiels zeigt laufende Probleme. Eine schnelle Lösung von Niantic wird von der Spielerbasis mit Spannung erwartet.