
Während sich Larian Studios, die Macher des
Spiels des Jahres 2023 – Baldur’s Gate 3 – auf ihre neuen Projekte vorbereiten, hat Studio-CEO Swen Vincke kürzlich mehr verraten Hinter-den-Kulissen-Informationen über das Spiel, das sie hinterlassen.
Ein Nachfolger von BG3 war laut Larian bereits „spielbar“.BG3-DLC und BG4 wurden letztendlich auf Eis gelegt, da Larian das Franchise verlässt

In einem kürzlichen Interview mit PC Gamer verriet Swen Vincke, CEO von Larian Studios, dass sie einen
Nachfolger zu Baldur's Gate 3 in der Entwicklung hatten, bevor sie sich entschieden, weiterzumachen neue Projekte. Dieser
Nachfolger zu BG3 war bereits in einem „spielbaren“ Zustand und etwas, „das den Fans gefallen hätte.“
„Es ist etwas, das euch allen gefallen hätte, denke ich“, sagte Vincke sagte. „Eigentlich bin ich mir sicher. Und wir sind tatsächlich ziemlich schnell vorangekommen, weil die Produktionsmaschine noch warm war. Man konnte schon Sachen abspielen. Aber man hat es abgespielt und angeschaut, und, wissen Sie, das ist in Ordnung.“ " Laut Vincke zögerte das Team jedoch, nach Jahren der Arbeit an einem Dungeons & Dragons-bezogenen Titel noch mehr Zeit in die Arbeit an der IP zu investieren. „Ich meine, wir müssen es wahrscheinlich zehnmal wiederholen. Und wollen wir das wirklich in den nächsten drei Jahren machen?“
Während Baldur's Gate 4 gut klang Idee, die Aussicht, weitere Jahre in die gleiche Art von Projekt zu investieren, war weder für Vincke noch für die Entwickler attraktiv. Vincke teilte mit, dass das Studio das Gefühl hatte, es sei an der Zeit, stattdessen seinen ursprünglichen Ideen nachzujagen und sie zum Leben zu erwecken.
Die Moral in den Larian Studios bleibt hoch

„Wir sollten uns überlegen, wie wir Dinge tun können, die uns begeistern“, sagte er. Nachdem er es mit seinen Teams besprochen hatte, war man sich einig, weiterzumachen. Nach ihrem Erfolg bei den Game Awards 2023 machten die Larian Studios den nächsten Schritt und beschlossen, sich von Baldur’s Gate 3 zu entfernen und lehnten die Entwicklung der Fortsetzung des Titels „Spiel des Jahres 2023“ ab.
„Das tue ich nicht.“ Ich glaube, als Entwickler haben wir uns besser gefühlt, seit wir die Entscheidung getroffen haben [BG4 nicht zu machen]“, sagte Vincke. „Ganz ehrlich, man kann es wirklich nicht erklären oder ausdrücken, wie befreit wir sind. Die Moral ist also super hoch, nur weil wir wieder neue Sachen machen.“
„Wir werden noch eine Weile mit dem Patchen fortfahren, dann machen wir alle Urlaub und dann überlegen wir, was wir als nächstes machen“, sagte Senior-Produktmanager Tom Butler damals. Da die Ideen für Baldur's Gate 4 und eine Erweiterung zu Baldur's Gate 3 aus den gleichen Gründen gänzlich auf Eis gelegt wurden, konzentriert sich Larian nun auf die beiden bevorstehenden, nicht veröffentlichten Projekte, von denen Vincke sagte, dass sie ihre bisher größten sein werden.

Bevor Larian Studios an der
Baldur's Gate-Reihe arbeitete, arbeitete Larian Studios zuvor an der
Divinity-Reihe, die einen weiteren Eintrag bekommen könnte Jetzt, da Larian sich von
Dungeons & Dragons zurückgezogen hat. Kurz vor der Veröffentlichung von
BG3 im August letzten Jahres sagte Vincke, dass eine Fortsetzung von
Divinity: Original Sin „definitiv in Sicht“ sei, das Team aber daran arbeiten müsse
Baldur's Gate 3 zuerst. Obwohl die Einzelheiten dieser Projekte vorerst unbekannt sind, erwähnte Vincke, dass ihr nächstes Projekt für diese Serie nicht
Divinity: Original Sin 3 sein wird, sondern dass es anders sein wird, als die Fans denken.
In der Zwischenzeit soll der letzte große Patch für Baldur's Gate 3 irgendwann im Herbst 2024 erscheinen und offizielle Mod-Unterstützung, Cross-Play und neue böse Enden hinzufügen.