Heim Nachricht „Fate“-Spielupdate von Aniplex sorgt für Dramatik

„Fate“-Spielupdate von Aniplex sorgt für Dramatik

Nov 13,2024 Autor: Eleanor

„Fate“-Spielupdate von Aniplex sorgt für Dramatik

Das Fate/Grand Order-Jubiläumsdrama sorgt für Aufruhr und alles begann mit einem kontroversen Update anlässlich des 9. Jubiläums des Spiels. Mit dem jüngsten Jubiläumsupdate wurden zwei neue mächtige Fähigkeiten eingeführt, für deren Freischaltung noch mehr „Dienermünzen“ erforderlich waren. Das bedeutete, dass die Spieler mehr Duplikate als je zuvor ziehen mussten, was angesichts der bekanntermaßen geringen Preise des Spiels eine gewaltige Aufgabe war. Zuvor nutzten sie einen Fünf-Sterne-Charakter aus, wofür sechs Kopien erforderlich waren. Das neue Update hat diese Anforderung jedoch auf acht Kopien erhöht – oder auf neun, wenn Spieler eine jahrelange Arbeit vermeiden möchten. Diese Änderung kam bei der Spielerbasis nicht gut an. Spieler, die ihre Dienermünzen bereits ausgegeben hatten, stehen nun vor der Aufgabe, noch mehr Duplikate zu erwerben, um neue, mächtige Fähigkeiten freizuschalten. Dies hat insbesondere bei denjenigen, die viel Zeit und Geld in das Spiel investiert haben, für Empörung gesorgt. Es fühlt sich an wie ein klassischer Fall von „einen Schritt vorwärts, zwei Schritte zurück“, bei dem diese neue Hürde die Einführung eines Mitleidsystems in den Schatten stellt. Morddrohungen und grafische Inhalte Die Gegenreaktion kam schnell und heftig. Verärgerte Fans überschwemmten ihren offiziellen Twitter-Account mit Beiträgen, von denen einige deutliche Morddrohungen gegen die Entwickler enthielten. Die Frustration ist zwar verständlich, aber die extreme Natur dieser Drohungen hat einen schrecklichen Eindruck auf die Fangemeinde hinterlassen. Morddrohungen sind niemals akzeptabel, und der Rückgriff auf solche Maßnahmen schadet nur dem Ruf der Fans, wodurch es schwieriger wird, berechtigte Bedenken ernst zu nehmen. Antwort des Entwicklers Yoshiki Kano, der Entwicklungsleiter von FGO Teil 2, war sich der Schwere der Gegenreaktion bewusst und äußerte sich wie folgt: eine Entschuldigung. Er erkannte die Unzufriedenheit und Besorgnis an, die durch die neuen Append-Skills verursacht wurden, und skizzierte mehrere Maßnahmen zur Behebung des Problems. Eine bemerkenswerte Änderung ist die Möglichkeit, zwischen freigeschalteten Append-Skills zu wechseln und dabei das Niveau des ursprünglichen Skills beizubehalten. Darüber hinaus versprachen die Entwickler, die zum Wirken des Heiligen Grals verwendeten Dienermünzen wiederherzustellen und die Spieler entsprechend zu entschädigen. Obwohl diese Änderungen eine gewisse Erleichterung bieten, lösen sie das Kernproblem nicht vollständig: die Knappheit an Dienermünzen und die erhöhte Nachfrage nach Duplikaten. Eine vorübergehende Lösung oder eine langfristige Lösung? Während die Antwort der Entwickler auf Fate/Grand Order Das Jubiläumsdrama, bei dem es darum geht, jedem 40 kostenlose Züge zu geben, ist ein Schritt in die richtige Richtung, es fühlt sich eher wie ein Pflaster als wie eine Heilung an. Vervollständiger, die einen Fünf-Sterne-Diener komplett ausschöpfen wollen, sehen sich immer noch mit der einschüchternden Anforderung von acht Duplikaten konfrontiert. Die Community fragt sich, wann oder ob eine echte Lösung implementiert wird. Ein Spieler wies darauf hin, dass er versprochen habe, die Erlangung von Dienermünzen für zwei Jahre einfacher zu machen. Wo ist die Fortsetzung? Das Jubiläumsdrama „Fate/Grand Order“ ist eine deutliche Erinnerung an die empfindliche Balance, die Spieleentwickler zwischen Monetarisierung und Spielerzufriedenheit wahren müssen. Auch wenn die unmittelbare Empörung mit den jüngsten Entschädigungen und Anpassungen nachlassen mag, hat das Vertrauen zwischen den Entwicklern und der Community einen Schlag erlitten. Um dieses Vertrauen wiederherzustellen, müssen die Entwickler die Kommunikationswege offen halten und sich ernsthaft mit den Anliegen der Spieler auseinandersetzen. Denn in einem Spiel, in dem es darum geht, heldenhafte Geister zu beschwören, wird es durch den Geist der Community wirklich am Leben gehalten. Wenn Sie noch nicht Teil dieser Community sind, holen Sie sich das Spiel bei Google Play. Bevor Sie gehen, lesen Sie unsere Neuigkeiten zu Identity V, das die Phantomdiebe zurückbringt.

Neueste Artikel

19

2025-04

Der Golden Dynasty -Modus von PUBG Mobile: Enthüllung seiner Anziehungskraft

https://images.97xz.com/uploads/46/174220562667d7f2ba5550a.jpg

Das am 7. März 2025 veröffentlichte Update von PUBG Mobile 3.7 hat einen aufregenden neuen Themenmodus namens Golden Dynasty in das Spiel gebracht. In diesem Update geht es nicht nur um den neuen Modus. Es führt auch neue Waffen und eine frische 8x8 -km -Karte namens Rondo ein. Durch die Aktualisierung dieser Version können die Spieler Re verdienen

Autor: EleanorLektüre:0

19

2025-04

Artoria Caster 'Castoria' Guide: Fähigkeiten, Synergien, Top -Teams

https://images.97xz.com/uploads/58/174309124967e5763128f76.png

In der lebendigen Welt des Schicksals/Grand Order fällt die Artoria Caster, die von der Gemeinde liebevoll Castoria bezeichnet wird, als zentraler Unterstützungsdiener auf. Sie wurde während des 5 -jährigen Jubiläums -Events des Spiels eingeführt und ist zu einem unverzichtbaren Vorteil für Spieler geworden, die anspruchsvolle Inhalte und Streamli erobern wollen

Autor: EleanorLektüre:0

19

2025-04

Marvel Revives 2008 Iron Man Bösewicht für MCUs Vision Quest

https://images.97xz.com/uploads/42/17369568486787dbb0d3fa7.jpg

Marvel wird in der kommenden Vision Quest -Serie einen Bösewicht aus dem ersten Film von Marvel Cinematic Universe, Iron Man, zurückbringen. Faran Tahir soll seine Rolle als Raza Hamidmi al-Wazar, der Führer der afghanischen Terroristengruppe, wiederholen, der Tony Stark in der Eröffnung zunächst erobert hat

Autor: EleanorLektüre:0

19

2025-04

"Vierte Wing -Serie Nächstes Buch nächste Woche, Vorbestellungen im Verkauf"

https://images.97xz.com/uploads/35/1737162037678afd355ed5c.jpg

Die Empyrean -Serie ist berühmt gestiegen, die Herzen der Leser mit ihrer einzigartigen Prämisse und dank Viral Buzz on Tiktok in die Popularität zu fördern. Die Serie startete mit "Fourth Wing", das seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2023 auf der Top-Seller-Liste von Amazon ein Hauptstütze ist. Die Aufregung geht weiter

Autor: EleanorLektüre:0