In Raid: Shadow Legends hängt Victory mehr als nur mächtige Champions an. Es geht darum, die Mechanik des Spiels, insbesondere das Affinitätssystem, zu beherrschen. Dieses System bestimmt, wie effektiv Ihre Champions gegen Feinde abschneiden und Schäden, kritische Hits und Debuff -Erfolgsraten beeinflussen. Das Verständnis von Affinitätsstärken und Schwächen bietet in allen Spielmodi einen erheblichen taktischen Vorteil, von Arena -Kämpfen bis hin zu Dungeons, Clan -Chefs und Kampagnenphasen.
Dieser Leitfaden befasst sich mit jeder Affinität und befähigt Sie, das Potenzial Ihres Teams zu optimieren. Neu in Raid: Shadow Legends? In unseren Anfängerführer finden Sie eine vollständige Einführung!
Affinitäten im Detail verstehen
RAID: Shadow Legends verfügt über vier verschiedene Affinitäten:
1. Magische Affinität (blau)
Magic Affinity Champions sind oft starke Angreifer oder ausgewogene Unterstützungseinheiten. Sie liefern starke Schäden und leisten in verschiedenen Spielmodi gut. Ihre Effektivität gegen Ens von Force Affinity macht sie ideal für Arenen und Dungeons wie Ice Golem's Peak.
Stark gegen: Kraft (rot) Affinität
Schwach gegen: Geist (grüne) Affinität
Beste Verwendungszwecke: Force-Last-Dungeons, Arena-Straftat/Verteidigung gegen Force-Teams.
2. Geisteraffinität (grün)
Spirit Affinity Champions bieten normalerweise Nützlichkeit durch Heilung, Buffs oder Massenkontrolle. Ihre unterstützende Natur macht sie für vielseitige Teams unerlässlich. Sie zeichnen sich gegen Magic Affinity Foes aus und gedeihen in magisch-hochwertigen Dungeons wie Dragon's Lair und Fraktionkriegen.
Stark gegen: Magie (blau) Affinität
Schwach gegen: Kraft (rote) Affinität
Beste Verwendungszwecke: Magic-Heavy Dungeons (Dragon's Lair), Arena Control-Teams, Support-Rollen in PVE.
3. Force Affinity (rot)
Force Champions sind oft defensive Kraftwerke oder Spezialisten der Menschenmenge. Ihre hohen defensiven Statistiken und disruptiven Fähigkeiten machen sie für die Verteidigung der Arena und die herausfordernde PVE -Inhalte von unschätzbarem Wert. Sie sind besonders effektiv gegen Spirit Affinity Champions.
Stark gegen: Geist (grüne) Affinität
Schwach gegen: Magie (blau) Affinität
Beste Verwendungszwecke: Arena Defense, Spiders Den Dungeon, Clan-Chef-Kompositionen, Hochverteidigungs-PVE-Teams.
Void Affinität (lila)
Void Affinity Champions sind in ihrer Neutralität einzigartig und besitzen weder Stärken noch Schwächen gegen andere Affinitäten. Diese konsequente Leistung macht sie in hochrangigen Inhalten wie Clan-Chef, Doom Tower und Fraktionkriegen von unschätzbarem Wert.
Neutral: Keine Affinitätsstärken oder Schwächen
Beste Verwendungszwecke: Alle Spielmodi, insbesondere Clan -Chef, Doom Tower und PVP Arena.

Häufige Affinitätsfehler zu vermeiden
Das Ignorieren von Affinitäts -Matchups kann zu unerwarteten Niederlagen führen. Eine übermäßige Abhängigkeit von einer einzigen Affinität führt zu erheblichen Schwächen. Unterschätzen Sie keine Void Champions; Ihre Neutralität ist unglaublich wertvoll, besonders in Szenarien im späten Spiel.
Das Affinitätssystem ist entscheidend für den Erfolg bei RAID: Shadow Legends. Das Beherrschen ermöglicht fundierte taktische Entscheidungen, optimierte Teamaufbau und Dominanz in allen Spielmodi. Von der Eroberung von Dungeons bis hin zu den Bestreben der Arena und der konsequenten Besiegung des Clan -Chefs ist die Nutzung von Affinitäts -Matchups der Schlüssel.
Für ein reibungsloseres, präziseres und leichter zu verwaltetes Gameplay-Erlebnis spielen Sie Raid: Shadow Legends auf dem PC mit Bluestacks.