Chris Columbus, Regisseur der ursprünglichen Harry Potter -Filme, begrüßt den kommenden HBO -Neustart als "spektakuläre Idee" und zitiert das Potenzial für eine treue Adaption der Bücher. In einem Interview mit People erklärte Columbus die Grenzen der kürzeren Laufzeiten der Filme. Er und sein Team bemühten sich, so viel Quellmaterial wie möglich in Harry Potter und den Stein des Zauberers und Harry Potter und die Geheimkammer aufzunehmen, aber Zeitbeschränkungen führten unweigerlich zu Auslassungen.
Columbus betonte den Vorteil eines Serienformats: "Ich denke, es ist eine spektakuläre Idee, weil es eine gewisse Einschränkung gibt, wenn Sie einen Film machen", erklärte er. "Unsere Filme waren über zwei Stunden lang, aber eine Serie ermöglicht die Aufnahme von Szenen und Details, die einfach nicht in die Kino passen konnten. Die Freizeit mehrerer Episoden pro Buch ist fantastisch."
Die im April 2023 angekündigte HBO-Serie verspricht eine ausführlichere und treue Adaption der Romane. NachfolgeDie Produzenten Francesca Gardiner und Mark Mylod (die auch anGame of Thronesgearbeitet haben) sind an Direct and Write beigefügt.
Casting ist derzeit für die Hauptrollen von Harry, Ron und Hermine im Gange. In Bezug auf die Rolle von Dumbledore schlug Gary Oldman, der ursprüngliche Sirius Black, humorvoll vor, dass sein Alter zwei Jahrzehnte nach seinem Debüt von Azkaban * geeignet sein könnte. Berichte zeigen jedoch, dass Mark Rylance ein Top -Anwärter auf den Hogwarts -Schulleiter ist und den Fokus der Originalfilme auf britische Schauspieler beibehält, eine Entscheidung, die möglicherweise von J.K. Rowlings berichtete Beteiligung am Casting.
Es wird erwartet, dass die Dreharbeiten im Frühjahr 2025 mit einem projizierten Veröffentlichungsdatum von 2026 auf HBO beginnen.