Funko reagiert auf die durch BrandShield verursachte Abschaltung von Itch.io
Funko hat eine öffentliche Erklärung zur vorübergehenden Schließung des Indie-Spiele-Marktplatzes Itch.io abgegeben. Das Unternehmen betonte seinen Respekt für die Indie-Gaming-Community und stellte seine Rolle bei dem Vorfall klar.
In der auf X (ehemals Twitter) veröffentlichten Erklärung von Funko wurde bestätigt, dass sein Markenschutzpartner BrandShield eine Itch.io-Seite gemeldet hat, die die Funko Fusion-Entwicklungswebsite nachahmt. Dies führte zu einem Deaktivierungsantrag. Funko erklärte jedoch ausdrücklich, dass es keine eine vollständige Abschaltung der Plattform beantragt habe und drückte seine Erleichterung über die schnelle Wiederherstellung von Itch.io aus.
Das Unternehmen bestätigte, dass es nun in direkter Kommunikation mit Itch.io steht, um das Problem anzugehen, und dankte der Gaming-Community für ihr Verständnis.
Weitere Details von Itch.io-Eigentümer Leaf auf Hacker News enthüllten eine komplexere Situation als eine einfache Deaktivierungsanfrage. Leaf beschrieb den Vorfall als einen „Betrugs- und Phishing-Bericht“, der sowohl an den Host als auch an den Registrar von Itch.io gesendet wurde. Das automatisierte System des Registrars reagierte, indem es die gesamte Domain löschte, obwohl Leaf sofort Maßnahmen zur Entfernung der betreffenden Seite ergriffen hatte. Leaf bemerkte auch, obwohl in Funkos Aussage nicht erwähnt, dass Funkos Team seine Mutter kontaktierte.
Eine umfassendere Darstellung der Schließung von Itch.io finden Sie im vorherigen Artikel von Game8.