
Das Fehlen einer offiziellen Fortsetzung von Half-Life 2 Episode 3 hat engagierte Fans nicht davon abgehalten, weiterzumachen. Kürzlich ist eine neue von Fans erstellte Fortsetzung aufgetaucht: Half-Life 2 Episode 3 Interlude von Pega_Xing.
In dieser in der Arktis angesiedelten Demo erwacht Gordon Freeman nach einem von der Allianz verfolgten Hubschrauberabsturz. Während die Spieler die aktuelle Version erkunden, sind Aktualisierungen in Arbeit, die nicht nur eine erzählerische Erweiterung, sondern auch Verbesserungen des Originals versprechen, darunter verfeinerte Rätsel, verbesserte Taschenlampenmechanik und optimiertes Leveldesign.
Die Half-Life 2 Episode 3 Interlude-Demo ist kostenlos auf ModDB verfügbar. Um die Aufregung noch zu steigern, brach Mike Shapiro, der Synchronsprecher von G-Man, Anfang des Jahres sein Schweigen in den sozialen Medien (auf X, ehemals Twitter) seit 2020 mit einem kryptischen Teaser mit den Hashtags #HalfLife, #Valve, #GMan und #2025, was auf „unerwartete Überraschungen“ hinweist.
Während eine Veröffentlichung im Jahr 2025 selbst für Valve zu optimistisch sein könnte, erscheint eine Aussage, die ein neues Spiel ankündigt, durchaus plausibel. Dataminer Gabe Follower berichtete, dass Berichten zufolge ein neuer Half-Life-Titel bei Valve internen Spieltests unterzogen wird, mit positivem Feedback von den Entwicklern.
Die aktuellen Hinweise deuten stark auf bedeutende Fortschritte bei einem neuen Spiel hin, und Valves Engagement für Gordon Freemans Geschichte scheint unerschütterlich. Die aufregendste Möglichkeit? Eine offizielle Ankündigung könnte jeden Moment erfolgen. Schließlich ist die Unvorhersehbarkeit von „Valve Time“ Teil seines Charmes.