Heim Nachricht "Chronologischer Leitfaden zu allen Persona-Spielen und -Pin-offs"

"Chronologischer Leitfaden zu allen Persona-Spielen und -Pin-offs"

Apr 03,2025 Autor: Zoe

Das Persona-Franchise wurde ursprünglich als Spin-off der Shin Megami Tensei-Serie konzipiert und hat sich zu einem herausragenden Namen in modernen RPGs entwickelt. Die Ausdehnung von Fortsetzungen, Remakes, Anime und sogar Bühnenspielen hat seinen Status als Multimedia -Phänomen gefestigt, ohne Anzeichen einer Verlangsamung. Die neueste Ergänzung, Persona 3 Reload, hat jetzt Plattformen der PlayStation 5, der Xbox -Serie X und der PC -Plattformen und weckt die Neugier der Neuankömmlinge darüber, wo sie ihre Reise in dieses faszinierende Universum beginnen sollen. Im Folgenden bieten wir einen umfassenden Leitfaden für jedes Spiel und jedes Spin-off, einschließlich der idealen Ausgangspunkte für neue Spieler sowie die chronologische und Veröffentlichungsreihenfolge der Serie.

Springen zu :

  • Wie man in Ordnung spielt
  • So spielen Sie nach Veröffentlichungsdatum
  • Bevorstehende Veröffentlichungen
Welches moderne Persona -Spiel ist das beste? ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Antwort Siehe Ergebnisse

Wie viele Persona -Spiele gibt es?

Die Persona -Serie bietet insgesamt zwanzig Spiele . Dies umfasst erweiterte Versionen der Haupteinträge durch Wiederveröffentlichungen mit neuen Geschichteninhalten oder Remakes. Wir werden jede alternative Version jedes Spiels in den folgenden Listen mit Ausnahme von direkten Ports und Remastern beschreiben.

Welches Persona -Spiel solltest du zuerst spielen?

Für diejenigen, die auf ihrer Persona -Reise eintauchen, ist es ein fantastischer Ausgangspunkt, in die Persona 3 -Reload, Persona 4 Golden oder Persona 5 Royal zu tauchen. Dies sind die neuesten Iterationen der dritten, vierten und fünften Haupteinträge und sind auf dem PC und auf den wichtigsten Konsolen zugänglich, mit Ausnahme der Persona 3 -Reload, die auf Nintendo Switch nicht verfügbar ist.

Neuankömmlinge müssen sich keine Sorgen machen, die Geschichte zu verpassen, indem sie mit diesen späteren Einträgen beginnen. Jedes Spiel präsentiert eine neue Erzählung mit neuen Charakteren, die weitgehend von seinen Vorgängern getrennt ist und sie hervorragende Einstiegspunkte machen. Um die Auswahl zu erhalten, sollten Sie sich Gameplay -Videos ansehen und die sozialen Links in jedem Spiel erkunden, um zu finden, was mit Ihnen schwingt.

Persona 3 Reload

54 verfügbar auf PS5, PS4 und Xbox Series X. Siehe es bei Amazon

Persona 4 golden

42 verfügbar auf PC, Xbox, PS5 und Nintendo Switch siehe es bei Nintendo

Persona 5 Royal

103 verfügbar auf PC, Xbox, PS5 und Nintendo Switch siehe es bei Amazon

Jedes Persona-Spiel und Ausgründung in chronologischer Reihenfolge

Diese Zusammenfassungen umfassen milde Spoiler in Bezug auf Charaktere, Einstellungen und Story -Elemente.

1. Offenbarungen: Persona (1996)

Das erste Spiel der Serie Offenbarungen: Persona wurde als Reaktion von Atlus auf die Anerkennung von Shin Megami Tensei: Wenn… dieser Spin-off dreht sich um Highschooler, die sich gegen Dämonen und Offenbarungen befassen: Persönlichkeit erweiterte sie und bot einen vollständigen Dungeon-Rpg. Die Spieler spielt in Mikage-Cho und kontrollieren eine Gruppe von Highschoolern, die einen übernatürlichen Aufstand bekämpfen, der mit ihren erwachten Personas navigieren, um Dungeons zu navigieren und Kämpfe zu betreiben. Dieses Spiel legte den Grundstein für die Serie und führte wichtige Elemente wie Personas im Kampf, den Samtraum und eine jugendliche Besetzung von Helden ein.

2. Persona 2: Innocent Sin (1999)

Die zweite Folge, Persona 2: Innocent Sin, wurde 1999 ins Leben gerufen, mit einer neuen Gruppe von High-School-Schülern unter der Leitung des Protagonisten Tatsuya Suou. Ihre Mission ist es, einen mysteriösen Bösewicht namens Joker und den Kult des maskierten Kreises inmitten eines Hintergrunds zu vereiteln, in dem schädliche Gerüchte in Sumaru zum Leben erweckt werden. Das Spiel behält den Fokus auf Dungeon -Erkundung, Personalkampf und Schattenschlachten bei und folgte von einer direkten Fortsetzung, Persona 2: Eternal Bestrafung, ein Jahr später.

Lesen Sie unsere Rezension von Persona 2: Unschuldige Sünde.

3. Persona 2: Ewige Bestrafung (2000)

Die Geschichte der ewigen Bestrafung setzt die Geschichte von unschuldiger Sünde fort und verlagert die Rolle der Protagonisten auf Maya Amano. Maya und ihre Verbündeten haben die Aufgabe, das Gerücht von Joker -Fluch zu untersuchen, und stellen sich einem zurückkehrenden Gegner gegenüber. Das Gameplay dreht sich weiterhin auf rundenbasierte Dungeon-Crawling-Mechanik, wobei die Spieler ihre Party verbessern und Personas zur Bekämpfung von Schatten nutzen.

Lesen Sie unsere Rezension von Persona 2: Ewige Bestrafung.

4. Persona 3 (2006) / Persona 3 Fes (2007) / Persona 3 tragbar (2009) / Persona 3 Reload (2024)

Persona 3 markierte eine bedeutende Entwicklung in der Serie und betonte ihre High-School-Umgebung mit einem täglichen Kalendersystem. Die Spieler jonglieren in der Schule, pflegen Freundschaften und studieren neben Schatten im jenseitigen Tartarus. Die Erzählung folgt Makoto Yuki, der auf eine mysteriöse Zeit, die als Dark Hour bekannt ist, zugreifen kann, in der er und seine Klassenkameraden eine finstere Verschwörung aufdecken, die die Welt bedroht. Persona 3 führte zentrale Mechaniker wie soziale Links und tägliche Aktivitäten ein und wurde zu einem Eckpfeiler des Franchise.

Lesen Sie unsere Rezension von Persona 3 Reload.

Alternative Versionen von Persona 3:

Persona 3 hat mehrere Neuveröffentlichungen verzeichnet. Persona 3 Fes erweiterte das Spiel mit der Antwort und einer alternativen Kampagne mit einem weiblichen Protagonisten. Persona 3 tragbar, die für Handhelds entwickelt wurde, umfasst die weibliche Protagonistin, schließt jedoch die Antwort aus. Persona 3 Reload ist ein komplettes Remake für moderne Konsolen, das die Antwort und die weibliche Protagonistenroute weglässt.

5. Persona 3: Tanzen in Moonlight (2018)

Tancing in Moonlight ist ein rhythmusbasiertes Spin-off-Set während der Hauptkampagne von Persona 3 und sieht Elizabeth das Sees Team zu einem Tanz-Off im Samtraum heraus. Die Ereignisse, die in einem Traum auftreten, sind Kanon und beinhalten das Team, das zu ikonischen Persona -3 -Tracks tanzt.

6. Persona 4 (2008) / Persona 4 Golden (2012)

Persona 4, die in der ländlichen Stadt Inaba gelegen ist, folgt Yu Narukami, einem Highschooler, der eine Reihe von Morden aufdeckt, die mit einem jenseitigen Bereich verbunden sind, der über Fernsehmonitore zugänglich ist. Mit dem Kalendersystem aus Persona 3 in Einklang bringen die Spieler soziale Verbindungen und das Schulleben mit Dungeon Exploration und Persona Combat aus. Persona 4 Golden, die 2012 veröffentlicht wurde, fügte neue Story -Inhalte und einen zusätzlichen Dungeon hinzu, der allgemein als definitive Möglichkeit angesehen wurde, das Spiel zu erleben.

Lesen Sie unsere Rezension von Persona 4 Golden.

Alternative Versionen von Persona 4:

Persona 4 Golden ist eine verbesserte Version des Originals, in der neue Elemente vorgestellt werden, die die Erzählung und das Gameplay -Erlebnis bereichern.

7. Persona Q: Schatten des Labyrinths (2014)

Dieses Crossover -Spiel vergleicht die Geschichten von Persona 3 und Persona 4, die während ihres Taifun- und Kulturfestivalsegmenten auftreten. Beide Teams sind in einer verzerrten Version der Yasogami High School gefangen, die ein Labyrinth untersucht und gegen neue Feinde kämpft, um die Herkunft der Serie der Serie "Dungeon-Crawler" zu bekämpfen.

Lesen Sie unsere Rezension von Persona F: Shadow of the Labyrinth.

8. Persona 4 Arena (2012)

Eine Fortsetzung von Persona 3 und 4, Persona 4 Arena, führt Yu Narukami in ein neues Abenteuer in der TV-Welt ein und beteiligt sich an einem mysteriösen Kampfturnier gegen Verbündete und den Schattenbetrieben von Persona 3. Dieses Spin-off bietet ein robustes Kampfspielerlebnis mit einer Besetzung geliebter Persona.

Lesen Sie unsere Rezension von Persona 4 Arena.

9. Persona 4 Arena Ultimax (2013)

Nach direkter Aus der Persona 4 Arena erweitert Ultimax den Kader und sieht die Persona 4 -Team- und Schatten -Mitarbeiter, die in die TV -Welt zurückkehren, um die mysteriösen Kräfte des Turniers zu bekämpfen. Es verbessert das ursprüngliche Spiel und bringt Charaktere wie Yukari, Junpei, Ken und Koromaru zurück.

Lesen Sie unsere Rezension von Persona 4 Arena Ultimax.

10. Persona 4: Die ganze Nacht tanzen (2015)

Ein unerwarteter Spin-off, Tancing All Night, setzt die Persona 4-Handlung in einem Rhythmus-basierten Tanzspiel in einer alternativen Dimension namens Midnight Stage fort. Die Untersuchungsgruppe führt Routinen für ikonische Persona -Tracks in einer vollständig kanonischen Fortsetzung der Geschichte durch.

Lesen Sie unsere Rezension von Persona 4: Die ganze Nacht tanzen.

11. Persona 5 (2016) / Persona 5 Royal (2019)

Persona 5, die in Tokio eingesetzt ist, wirft Spieler als Joker, einen Highschooler auf Bewährung, nachdem er für ein Verbrechen umrahmt wurde. Er und seine Freunde entdecken ein übernatürliches Reich und werden zu den Phantomdieben und infiltrieren Paläste, um die Herzen von Unrechthalten zu verändern. Aufbauend auf der Mechanik seiner Vorgänger führt Persona 5 erhebliche neue Elemente ein und wurde schnell zu Atlus 'meistverkaufter Spiel, wodurch eine massive Fangemeinde gefördert wird.

Lesen Sie unsere Rezension von Persona 5 Royal.

Alternative Versionen von Persona 5:

Persona 5 Royal ist eine erweiterte Neuveröffentlichung, die neue Inhalte hinzufügt, darunter ein Begleiter, ein Dungeon und ein Semester, was es zur ultimativen Version des Spiels macht.

12. Persona Q2: New Cinema Labyrinth (2018)

Eine Fortsetzung von Persona Q, New Cinema Labyrinth, verfügt über einen Crossover zwischen Persona 3, 4 und 5.

13. Persona 5 Tactica (2023)

Tactica ist während der Ereignisse von Persona 5 ein Strategie-ausgerichteter Spin-Off-Abstand an die XCOM-Serie. Die Phantomdiebe werden zu den Königreichen transportiert, wo sie ihre Gehirnwäsche-Verbündeten vor Tyrannen Marie unter Verwendung eines taktischen gitterbasierten Kampfsystems retten müssen.

Lesen Sie unsere Rezension von Persona 5 Tactica.

14. Persona 5: Tanzen in Starlight (2018)

Der dritte Rhythmus-Basis-Tanz-Spin-off, Tancing in Starlight, fordert Caroline und Justine die Phantom-Diebe zu einem Tanz-Off im Samtraum heraus und führt Routinen an den eingängigen Tracks von Persona 5 auf.

15. Persona 5 Streikende (2020)

Vier Monate nach Persona 5, die die Stürmer die Phantomdiebe für einen Sommerurlaub vereinen, der sie über eine App namens Emma zurück in die Metaverse führt. Diese Spin-off verbindet die Serie mit dem Dynasty Warriors-Franchise und führt in Echtzeitkampf gegen Horden von Feinden ein.

Lesen Sie unsere Rezension von Persona 5 Streikenden.

Jedes Persona-Spiel und jede Ausgründung in der Veröffentlichungsreihenfolge

  • Offenbarungen: Persona (1996)
  • Persona 2: Innocent Sin (1999)
  • Persona 2: Ewige Bestrafung (2000)
  • Persona 3 (2006)
  • Persona 3 Fes (2007)
  • Persona 4 (2008)
  • Persona 3 tragbar (2009)
  • Persona 4 Arena (2012)
  • Persona 4 Golden (2012)
  • Persona 4 Arena Ultimax (2013)
  • Persona Q: Schatten des Labyrinths (2014)
  • Persona 4: Tanzt die ganze Nacht (2015)
  • Persona 5 (2016)
  • Persona 3: Tanzen im Mondlicht (2018)
  • Persona 5: Tanzen im Starlight (2018)
  • Persona Q2: New Cinema Labyrinth (2018)
  • Persona 5 Royal (2019)
  • Persona 5 Streikende (2020)
  • Persona 5 Tactica (2023)
  • Persona 3 Reload (2024)

Was kommt als nächstes für Persona?

Spielen Im Jahr 2024 wurden Fans von Atlus RPGs in zwei Veröffentlichungen behandelt: Persona 3 Reload and Metapher: Refantazio, ein neues RPG aus Atlus 'Studio Zero. Nach dem Erfolg von Metapher, der mehrere Auszeichnungen erhielt, äußerte Sega ihre Verpflichtung, während der Q & A -Sitzung der Entwickler weiter in Atlus und das Persona -Franchise zu investieren.

Das nächste Persona-Projekt, das Sie im Auge behalten können, ist die Free-to-Play-Mobilfunkperson 5: The Phantom X. In China, Taiwan, Hongkong, Macau und Korea im Jahr 2024, mit einer japanischen Veröffentlichung am Horizont nach einer geschlossenen Beta-Anmeldung im Oktober wurde eine globale Veröffentlichung angekündigt. Das Phantom X bietet eine Originalgeschichte im Personal 5 -Universum mit neuen Charakteren, die die Phantomdiebe werden.

Persona 6 ist die mit Spannung erwartete nächste Folge in der RPG -Serie, obwohl Atlus seine Entwicklung noch offiziell bestätigt hat.

Neueste Artikel

09

2025-04

Ein wenig links enthüllt zwei neue DLCs: Schränke & Schubladen, Sterne sehen

https://images.97xz.com/uploads/96/174224534667d88de27daa9.jpg

Seit der Einführung von Android im letzten November hat *ein wenig links *seine Angebote mit zwei bedeutenden DLCs erweitert: *Schränke & Schubladen *und *Sterne sehen *. Android -Spieler können nun tiefer in die Welt des Aufräumens mit diesen neuen Puzzle -Sets eintauchen, die jeweils einzigartige Herausforderungen und Einstellungen darstellen.

Autor: ZoeLektüre:0

09

2025-04

Kendrick Lamar leuchtet bei Super Bowl 2025 in Hüllelen

https://images.97xz.com/uploads/55/173919963467aa1492420c0.jpg

Super Bowl 2025 Highlights: Anhänger, Aufführungen und mehr Der Super Bowl 2025, der am 9. bis 10. Februar stattfand, markierte den Höhepunkt der American Football Championship in den USA. Diese Veranstaltung, bekannt für das Zeichnen von Millionen von Zuschauern, enthielt eine Reihe von faszinierenden Trailern, Werbung,

Autor: ZoeLektüre:0

09

2025-04

Avatar: Realms Collide - Aktualisiert März 2025 Einlösen von Codes

https://images.97xz.com/uploads/35/174281058767e12ddbb7410.png

Tauchen Sie in die expansive Welt von *avatar: realms collide *, einem 4-fachen mobilen Strategiespiel, das den Basisaufbau, das Sammeln von Helden und einen intensiven Multiplayer-Kampf im legendären Avatar-Universum nahtlos kombiniert. Unabhängig davon

Autor: ZoeLektüre:0

09

2025-04

Pokémon TCG - Steigende Funken und billige Strombanken: Die heutigen Angebote

https://images.97xz.com/uploads/63/174303727067e4a356735f6.jpg

Achtung Pokémon TCG -Fans! Amazon hat gerade eine Vielzahl von scharlachroten und violetten Bündeln wieder aufgenommen und fliegt aus den Regalen. Wenn Sie darauf gewartet haben, das aufsteigende Sparks Booster -Bündel, die versteckte Fabel Elite Trainer Box oder das Paldean Fates Booster -Bündel in die Hände zu bekommen, ist jetzt Ihre Chance. Diese

Autor: ZoeLektüre:0